Cover von Gruppenarbeit wird in neuem Tab geöffnet

Gruppenarbeit

Methoden, Techniken, Anwendungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Baumann, Martin; Gordalla, Christoph
Jahr: 2014
Verlag: Konstanz [u.a.], UVK-Verl.-Ges.
Reihe: UTB ; 4223 : Schlüsselkompetenzen; 4223
Mediengruppe: Monographie
verfügbar

Exemplare

SignaturAusleihhinweisStatus
Signatur: B 1759 Ausleihhinweis: Status: Verfügbar

Inhalt

Die beiden Autoren klären einleitend Grundlegendes zur Gruppenarbeit und stellen dann mehr als 60 Gruppenarbeitsmethoden vor. Dabei orientieren sie sich am üblichen zeitlichen Ablauf der Gruppenbildung, der Zusammenarbeit und der Arbeitsabläufe. Sie beginnen mit Methoden und Übungen zum Kennenlernen und zur Förderung der Kooperation, anschließend geht es um Hilfsmittel zum Suchen und Finden von Ideen sowie zum Erarbeitung von Konzepten, am Schluss gibt es Tipps zur Unterstützung von Vorträgen durch Gruppenarbeit. Vieles stammt offensichtlich aus ihrer eigenen Anwenderpraxis und ist gut bekannt. Hier wird es allerdings nicht nur fundiert und informativ, sondern auch ausgesprochen strukturiert, besonders übersichtlich, durch Grafiken, Tabellen und Abbildungen anschaulich aufbereitet und sowohl für Einsteiger als auch für Erfahrene gut weiterhelfend angeboten. Ein überzeugender Methoden-Überblick für alle, die Gruppenarbeit in interdisziplinären Teams, in der Projektarbeit, in Seminaren oder in Workshops einsetzen möchten. Weiteres zum Planen und Leiten von Gruppen vermittelt B. Langmaack (BA 4/10). (2) (Reinhold Heckmann)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Baumann, Martin; Gordalla, Christoph
Verfasserangabe: Martin Baumann ; Christoph Gordalla
Jahr: 2014
Verlag: Konstanz [u.a.], UVK-Verl.-Ges.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8252-4223-7
2. ISBN: 3-8252-4223-4
Beschreibung: 269 S. : zahlr. graph. Darst.
Reihe: UTB ; 4223 : Schlüsselkompetenzen; 4223
Schlagwörter: Lehrbuch; Gruppenarbeit <Betrieb>; Unternehmen; Teamwork
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Monographie